Veranstaltungen
16. - 17. Juni 2025
Conference on "Legal Arbitrage in Corporate Finance" from June 16-17th, 2025
The Centre for Comparative Corporate Finance Law (C³FL) cordially invites you to the conference on “Legal Arbitrage in Corporate Finance”.
The main objective of this conference is to investigate the scope of legal arbitrage in the field of corporate finance. For that purpose, attention shall be drawn to regulatory differentials of mandatory rules, default and altering rules of corporate finance law on its various doctrinal levels such as contract law, property law and security interest law, capital markets law as well as insolvency law and restructuring law. That sets the stage for a revitalized policy discussion of those rules, while also putting into question the conflict of laws rules governing individual corporate finance arbitrage choices.
Further information and the program is available here.
Please register to this event via email to c3fl.rewi@univie.ac.at
PAX Moot Court
PAX Moot Court in Maastricht - 9.-11.04.2025
Zum bereits vierten Mal nahm ein Team der Universität Wien, bestehend aus Donat Binder, Christina Giersig und Selina Schweng am PAX Moot Court für Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht teil. Der Fall der diesjährigen Ulrich-Huber-Round beschäftigte sich mit kollektivem Rechtsschutz sowie mit der kollisionsrechtlichen Behandlung von Personen, die als digitale Nomaden Arbeit verrichten. Weiters warf der Fall verfahrensrechtliche Fragen im Hinblick auf das Vereinigte Königreich nach dem Austritt aus der Europäischen Union auf, wobei der Haager Judgments Convention besonderes Augenmerk galt.
Nachdem der Fall Ende Oktober veröffentlicht worden war, erarbeiteten die Studierenden im Wintersemester jeweils einen Schriftsatz auf Klägerseite und einen auf Beklagtenseite. Danach erfolgte die Vorbereitung für die mündlichen Verhandlungen, die vom 9. bis 11. April an der Universität Maastricht ausgetragen wurden. Dort traf die Universität Wien in den allgemeinen Runden auf Teams der Szeged University (Ungarn), der Péter Pázmány Catholic University (Ungarn), der National University of Singapore (Singapur) und des University College Roosevelt (Niederlande).
Nach vier intensiven und spannenden Vorrundenduellen belegte das Team der Universität Wien den großartigen 10. Platz.
Wir blicken auf eine intellektuell bereichernde Zeit in Maastricht zurück und dürfen unseren Teammitgliedern zu ihren großartigen Leistungen während der vergangenen Monate herzlich gratulieren.
Jour Fixe
Am Lehrstuhl von Prof. Thomale findet in regelmäßigem Abstand ein Jour Fixe zum informellen wissenschaftlichen Austausch statt. An jedem Termin wird ein wissenschaftliches Thema in einem kurzen Vortrag kritisch behandelt und anschließend in der Gruppe diskutiert.
Aktueller Termin: