ao. Univ.-Prof. DDr. Rainer van Husen - Modulprüfung Unternehmensrecht
Zur Prüfung (gilt auch für Nostrifikant*innen)
Die Studierenden werden einzeln geprüft. Fragen werden nicht weitergegeben. Die durchschnittliche Prüfungsdauer beträgt 20 Minuten.
Prüfungsstoff: Allgemeines Unternehmensrecht, Wertpapier- und Kapitalmarktrecht, E-Commerce-Recht, Gesellschaftsrecht, Immaterialgüterrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht (Lauterkeitsrecht).
Beim Transportrecht wird die Kenntnis der einschlägigen Rechtsgrundlagen empfohlen, es wird aber nicht geprüft.
Kartellrecht wird nicht geprüft.
Empfohlene Literatur:
- Krejci, Unternehmensrecht, 5. Aufl. (2013) oder
- Kalss/Schauer/Winner, Allgemeines Unternehmensrecht, 3. Aufl. (2017)
- Artmann/Rüffler, Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. (2020)
- Schummer, Personengesellschaften, 9. Aufl. (2015)
- Mader, Kapitalgesellschaften, 10. Aufl. (2017)
- U. Torggler, Gesellschaftsrecht AT und Personengesellschaften
- Krejci, Gesellschaftsrecht, Band I (2005): Zu den allgemeinen Lehren!
- Rieder/Huemer, Gesellschaftsrecht, 5. Aufl. (2019)
- Gamerith/Mildner, Wettbewerbsrecht I - UWG, 9. Aufl. (2016)
- Haybäck, Grundzüge des Marken- und Immaterialgüterrechts, 4. Aufl. (2014)
- oder: Wiebe, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, 4. Aufl. (2018) mit Ausnahme des Teils Kartellrecht!
Aktuelle Prüfungstermine
Prüfungstermin Jänner 2021: 25.1., 26.1., 27.1., 28.1.21 (Änderungen vorbehalten!!!)
Die Prüfungen finden online statt.
"Zuhören ist möglich im Wege der Meldung per e-mail an rainer.van-husen@univie.ac.at und unter Angabe der konkreten gewünschten Termine."
Prüfungsabmeldungen bitte an rainer.van-husen@univie.ac.at
T: 4277-35284