ao. Univ.-Prof. Dr. Siegfried Fina
030308 SE Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht
2,00 Stunde(n), 4,00 ECTS credits
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
Blocklehrveranstaltung
- Anmeldung von Di 10.09.2024 00:01 Uhr bis Mo 30.09.2024 23:59 Uhr
- Abmeldung bis Mo 14.10.2024 23:59 Uhr
Termine:
Vorbesprechung
Dienstag, 08.10.2024, 16:00 - 17:00 Uhr, SEM 34, Schottenbastei 10 - 16, Juridicum, 3. OG
Prüfungen:
Montag, 16.12.2024, 09:00 - 18:00 Uhr, SEM 34, Schottenbastei 10 - 16, Juridicum, 3. OG
Dienstag, 17.12.2024, 09:00 - 18:00 Uhr, SEM 34, Schottenbastei 10 - 16, Juridicum, 3. OG
Ziele: Die Studierenden sollen das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten erlernen bzw. üben, in Einklang mit den Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis im Bereich der Rechtswissenschaften.
Inhalte: Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Europäischen Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht.
Methoden: Die Studierenden haben die Möglichkeit, ein Seminararbeitsthema vorzuschlagen und gemeinsam mit dem Lehrveranstaltungsleiter zu formen. Im Mittelpunkt steht die Ausarbeitung einer schriftlichen Seminararbeit sowie die mündliche Präsentation und Diskussion der Kernbereiche der Seminararbeit.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Ausarbeitung (Seminararbeit) und mündliche Präsentation.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beurteilung: Seminararbeit (80%), mündliche Präsentation (20%)
Prüfungsstoff
Thema der Seminararbeit
Literatur
Alle Quellen, die für das Thema der Seminararbeit relevant sind