Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler
030752 VO Gesellschaftsrecht
3 Stunde(n), 5 ECTS credits
Termine:
Donnerstag 13.03. 09:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 20.03. 09:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 27.03. 09:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 03.04. 09:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 10.04. 09:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 08.05. 09:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 15.05. 09:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 22.05. 09:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 05.06. 09:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag 12.06. 09:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Inhalte: prüfungsrelevante Fragen des Personen- und Kapitalgesellschaftsrechts
Ziele: Festigung von Grundlagenwissen sowie Vorbereitung auf die MP Unternehmensrecht
Methoden: Vortrag, Diskussion
Art der Leistungskontrolle:
Als Leistungskontrolle wird eine freiwillige Selbstevaluation im Wege eines Moodle-Multiple-Choice-Tests am Ende der Vorlesung und - jeweils als Alternativen - an drei Folgeterminen im Sommersemester 2023 angeboten. Zweck der Leistungskontrolle ist die Wiederholung des Vorlesungsstoffes, nicht der Ersatz der Modulprüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Positive Absolvierung des freiwilligen Moodle-Multiple-Choice-Tests. Die Beurteilung erfolgt mit „mit Erfolg teilgenommen/ohne Erfolg teilgenommen (+/-)“.
Prüfungsstoff
Der Prüfungsstoff entspricht dem Vorlesungsstoff.
Literatur
Die Literatur entspricht den angegebenen Werken für die Modulprüfung.