Mag. Moritz Salzgeber
030349 KU Private Equity
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Mag. Moritz Salzgeber
ECTS: 3.00 - SWS: 2:00
Anmeldung: Di 11.02.2025 00:01 bis Mo 10.03.2025 23:59
Abmeldung: So 16.03.2025 23:59
Daten: U:Find
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung:
Die Lehrveranstaltung dient einer vertiefenden Auseinandersetzung von Private Equity Transaktionen, insbesondere deren Besonderheiten im Vergleich zu klassischen M&A Transaktionen.
Der Kurs befasst sich insbesondere mit den gesellschafts- und transaktionsrechtlichen Fragestellungen und soll vor allem einen Überblick über den Life-Circle eines typischen Private Equity Investments vermitteln, und dabei ua folgende Schwerpunkte behandeln:
- Besonderheiten von Private Equity Transaktionen vs. Klassisches M&A;
- Akteure und Umfeld (von den Anfangstagen und den Barbarians at the Gates bis zur globalen PE-Industrie);
- Typischer Ablauf einer PE-Transaktion und Grundzüge der Vertragsdokumentation (Vorbereitung, Bieterverfahren, DD, Unternehmenskaufvertrag, Equity / Debt Commitment, Shareholders‘ Agreement, Closing);
- Bedeutung von W&I im PE-Umfeld;
- Überblick Finanzierungsstruktur; Besonderheiten bei Sicherheitenbestellung (Spannungsfeld Kapitalerhaltung);
- Rolle des Managements (Management Rollover);
- Exit.
Pro Kurs wird ein Gast (aus der US/EU - PE-Industrie) Einblicke aus deren/dessen Praxis geben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab:
Eine Klausurnote (60%). Mitarbeit (40%).
Art der Leistungskontrolle/erlaubte Hilfsmittel:
Eine Klausur in der letzten Kurseinheit; Mitarbeit in den Einheiten.
Prüfungsstoff:
Inhalt der Vorträge in den Einheiten.
Literatur:
Die Literatur wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.