Ass.-Prof. Dr. Peter Stockenhuber, LL.M.
030249 KU Europäisches und österreichisches Kartellrecht
3,0 Stunde(n), 5,0 ECTS credits
Prüfungsimmanente LV
max. 64 Teilnehmer*innen
An/Abmeldung: U:SPACE
- Anmeldung von Di 11.02.2025 00:01 bis Di 25.02.2025 23:59
- Abmeldung bis So 16.03.2025 23:59
Termine und Ort:
Montag 10.03.2025 10:00 - 12:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Montag 17.03.2025 10:00 - 12:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Montag 24.03.2025 10:00 - 12:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Montag 31.03.2025 10:00 - 12:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Montag 07.04.2025 10:00 - 12:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Montag 28.04.2025 10:00 - 12:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Montag 05.05.2025 10:00 - 12:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Montag 12.05.2025 10:00 - 12:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Montag 19.05.2025 10:00 - 12:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Montag 26.05.2025 10:00 - 12:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Montag 02.06.2025 10:00 - 12:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Montag 16.06.2025 10:00 - 12:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG (Klausur)
Inhalte: Österreichisches und Europäisches Kartellrecht
Ziele: Vermittlung von Grundkenntnissen des Kartellrechts
Methoden: Vortrag, Diskussion
Leistungskontrolle: schriftliche Abschlussklausur und Mitarbeit
Informationsblatt zum Kurs (Änderungen vorbehalten)
weitere Unterlagen:
Vorbereitungsliteratur
Leitlinien Zwischenstaatlichkeit
Technologietransfer-Vereinbarungen GVO